Past, Present and Beyond
Innovation Never Rests
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Peeters Group und unsere Innovationen im Laufe der Jahre. Angefangen von den jüngsten Entwicklungen bis hin zu den Anfangsjahren.
2025
Einführung der neuen Websites von Pitbull, Peecon, Tulip und der Peeters Group.

2022
Installation von Sonnenkollektoren an allen unseren Standorten.

2021
Start der neuen Website der Peeters Group und des Online-Konfigurators.

2020
Das neue Werk am Patagonweg in Etten-Leur wurde für die Produktion von Pitbull Kompaktladern und Biga Topliner Futtermischwagen in Betrieb genommen.

2018
Peeters Group stellt auf der Intermat in Paris ihre neue Produktlinie, die Pitbull-Kompaktlader, vor.

2010
Gründung von Tulip Agri in Qingdao, China, zur Herstellung und zum Verkauf von Futtermischwagen für den chinesischen Markt, unter der Leitung von (Bruder von Dannie) Roland Peeters.

2009
Neue Fabrik für die Produktion von Tulip-Ackerlinien in Etten-Leur eingeweiht

2001
Übernahme der Ackerbaulinie von Lely, die weltweit unter dem Markennamen Tulip weitergeführt wird.

2000
Die neue Fabrikhalle in Etten-Leur wird in Betrieb genommen.

1996
Der Sohn von Piet, Dannie Peeters, übernimmt das Unternehmen mit der vollen Unterstützung seiner Frau Monique, die seit 1987 im Unternehmen tätig ist.

1990
Der Traktorenhändler De Bloken wird zu Peeters Landbouwmachines.

1989
Erweiterung der Fabrikfläche Achtmaal.

1982
Herkunft des Markennamens Peecon (PEEters CONstructie).

1974
Bau einer neuen Werkstatt in Achtmaal.

1973
Piet Peeters gründet zusammen mit seiner Frau Irene den Tractorhandel De Bloken.
